Skip to main content

Meisterschaften und Wettkämpfe


Termine in Buke:

Bezirksnadelschießen: 10. Mai 2025

Landesnadelschießen: 30. - 31. Mai 2025

Bezirksmeisterschaft: 20. - 21. Juni 2025

Landesmeisterschaft: 10. - 12. Juli 2025

Bundesmeisterschaft: 03. bis 06. September 2025

WÄHREND DER MEISTERSCHAFTEN FINDET KEIN ÖFFENTLICHES SCHIEßEN STATT!
DER JAGDPARCOURS KANN WIE GEWOHNT GEBUCHT WERDEN.

Termine während der WINTERPAUSE


Liebe Gäste,
während der Winterpause bieten wir Ihnen die Möglichkeit, an folgenden Tagen den Kugelstand zu nutzen:

  • Mittwoch, 15. Januar von 13 - 19 Uhr
  • Montag, 20. Januar von 8 - 14 Uhr
  • Mittwoch, 22. Januar von 13 - 19 Uhr

Sollten Sie an einem der Termine den Kugelstand nutzen wollen, ist eine VERBINDLICHE ANMELDUNG erforderlich!
Bitte schreiben Sie uns dazu eine kurze Mail mit Ihrem Terminwunsch und der Uhrzeit.
 

Fangjagdlehrgang


Ausbildungsfächer:

Gesetzliche Grundlagen zu Fangjagd, Fanggeräten und der Ausübung der Fangjagd.

Zulassungsvoraussetzung:

Berechtigt zur Teilnahme sind nur Jahresjagdscheininhaber, Jugendjagdscheininhaber und Teilnehmer an einem Vorbereitungslehrgang zur Jägerprüfung (Nachweis ist mit der Anmeldung einzureichen)

ANMELDUNG: Ausschließlich bei Frau Martina Junge vom LJV NRW.


Alle Infos zum Thema unter    https://ljv-nrw.de/aus-und-fortbildung/
 

Jagdschutzlehrgang

(Lehrgang zur Vorbereitung auf die Jagdaufseherprüfung)


Ausbildungsschwerpunkte:
  • A. Jagdgesetze und jagdliche Nebenvorschriften
  • B. Wild- und Jagdschaden, Biotophege und Wildschutz
  • C. Wildbestandsbewirtschaftung, Jagdbetriebslehre, Waldbau, Artenschutz, Wildbrethygiene

Zur Teilnahme ist die Jagdpachtfähigkeit erforderlich, der Nachweis ist der Anmeldung beizufügen.

Wichtiger Hinweis: Der Nachweis der Eignung als Jagdaufseher kann als erbracht angesehen werden, wenn eine LJV-Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an von diesem durchgeführten Jagdschutz- sowie Fallenjagdlehrgänge vorgelegt wird.

ANMELDUNG: Ausschließlich bei Frau Martina Junge vom LJV NRW.


Termine und Infos unter     https://ljv-nrw.de/aus-und-fortbildung/
 

Fortbildung für Jagdaufseher


Eintagesseminar für bestätigte Jagdaufseher, die das Seminar alle fünf Jahre besuchen müssen und Revierinhaber, die sich über die aktuellen jagdrechtlichen Belange informieren wollen.

ANMELDUNG: Ausschließlich bei Frau Martina Junge vom LJV NRW.

 

Weitere Fortbildungen und Orte finden Sie unter:

https://ljv-nrw.de/aus-und-fortbildung/

Fangschusseminar


Das Fangschussseminar vermittelt theoretische Kenntnisse zur rechtlichen Lage, Sicherheitsbestimmungen und Ballistikfragen sowie praktische Fähigkeiten im Umgang mit verletztem Wild. In diesem Seminar lernt man, wie man in stressigen Situationen schnell und sicher handelt, um selbst schwierige Fangschusssituationen zu meistern.


Termin: 24. Mai oder 25. Mai jeweils von 9 - 17 Uhr


Kosten: 199 € p.P.


Anmeldung:

info@jagdparcours-buke.de oder 05255-1708

weitere Infos hier

Anschuss Seminar

Das Anschuss Seminar beinhaltet folgende Themen: Gesetzeslage, sichere Schuss, Anschussbegutachtung, Einschätzen der Treffpunktlage, Nachsuche mit dem Profi, Geschichten aus dem Nachsuchengeschäft


Termin: 09. März 2025 von 10 - 18 Uhr


Kosten: 69 € p.P.


Anmeldung unter info@jagdparcours-buke.de oder unter 05255-1708

Alle Infos finden Sie hier.

Erste Hilfe Kurs für Jäger & Standaufsichten

Inhalte:

Bei diesem Training erlernst du die wichtigsten Erste-Hilfe-Maßnahmen für Notfallsituation im Zusammenhang mit der Jagd.
Wie versorgt man zum Beispiel tiefe Schnittverletzungen durch das Messer bei der "roten Arbeit" oder vom annehmenden Schwarzwild?
Was ist zu tun bei einem schweren Sturz von einer Ansitzeinrichtung? 
Da die Ansitzeinrichtungen häufig in schwer erreichbarem Gelände liegen und vom Rettungsdienst nicht schnell erreichbar sind, ist hier schnelles Handeln erforderlich.

Geleitet wird dieses Training von einem erfahrenen Sanitäter, der nicht nur die notwendige Theorie vermittelt, sondern er orientiert sich an den aktuellen medizinischen Leitlinien und Konzepten zur strukturierten Versorgung von Verletzten in diesem Training. Die Ausbildung ist somit sehr praxisnah, da er hierbei seine Erfahrungen und Kenntnisse an euch weitergib


Termin: 08. März 2025 um 09.00 Uhr bis ca. 13.30Uhr
Kosten: 69 € p.P.
Anmeldung: hier


Weiterführende Links

Deutscher Jagdschutzverband e.V. (DJV)

jagd-online.de

Landesjagdverband Nordrhein Westfalen e.V. (LJV NRW)

ljv-nrw.de

Deutsche Versuchs- und Prüfanstalt für Jagd- und Sportwaffen e.V. (DEVA)

deva-institut.de

Jagdakademie Kamener Kreuz

jagdakademie-kamener-kreuz.de/