Fortbildungen
Fortbildungsprogramm des Landesjagdverbandes Nordrhein-Westfalen auf dem Jagdparcours Buke
Anmeldung und weitere Auskünfte:
Mo. bis Do. 08.30‑10.00 Uhr und
14.45‑17.00 Uhr
beim Landesjagdverband Nordrhein-Westfalen
Frau Martina Junge
Telefon: 02304‑2505586
E-Mail: mjunge@ljv-nrw.de
Aufgrund der landesweit sehr hohen Infektionszahlen mit dem Corona-Virus, wegen der deshalb verschärften Kontaktbeschränkungen auf Grundlage der Corona-Schutzverordnung NRW und zur allgemeinen Planungssicherheit sagt der LJV bis auf weiteres alle für die nächste Zeit geplanten Seminare ab, wir bitten um Ihr Verständnis. Sofern Infektionszahlen und neue Regeln die Durchführung bestimmter Veranstaltungen wieder zulassen sollten und die organisatorisch möglich ist, wird der LJV dazu rechtzeitig mit dem notwendigen Vorlauf informieren.
Wir sind bereits jetzt bemüht, besonders für ausgefallene Seminare Ersatztermine zu finden. Sofern dies gelingt, werden wir diese umgehend bekanntgeben.
Bei geplanten Fortbildungen 2021, für die Anmeldungen erforderlich sind, werden diese entgegengenommen und zunächst in einer Warteliste erfasst. Verbindliche Anmeldebestätigungen oder Absagen werden rechtzeitig verschickt, wenn klar ist, ob und unter welchen Auflagen Veranstaltungen durchgeführt werden können.
Fortbildungsprogramme und Wettkämpfe im Jagdparcours Buke
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gern.
MEISTERSCHAFTEN UND WETTKÄMPFE FANGJAGDLEHRGANG JAGDSCHUTZLEHRGANG JAGDAUFSEHR-FORTBILDUNG KRÄHENSEMINAR FANGSCHUSSSEMINAR REHWILDLOCKJAGD EXTERNE LINKS
Meisterschaften und Wettkämpfe
Termine in Buke:
Bezirksnadelschießen: 06. Mai 2023
Bezirksmeisterschaft: 26. und 27. Mai 2023
Landesmeisterschaft: 22. bis 24. Juni 2023
DEVA Pokalschießen: 21. und 22. Juli 2023
WÄHREND DER MEISTERSCHAFTEN FINDET KEIN ÖFFENTLICHES SCHIEßEN STATT!
Fangjagdlehrgang
Ausbildungsfächer:
Gesetzliche Grundlagen zu Fangjagd, Fanggeräten und der Ausübung der Fangjagd.
Zulassungsvoraussetzung:
Berechtigt zur Teilnahme sind nur Jahresjagdscheininhaber, Jugendjagdscheininhaber und Teilnehmer an einem Vorbereitungslehrgang zur Jägerprüfung (Nachweis ist mit der Anmeldung einzureichen)
Gebühren: 70 Euro (inkl. Verpflegung)
Termine in Buke:
01. August 2023
23. August 2023
26. September 2023
04. Oktober 2023
10. Oktober 2023
Jagdschutzlehrgang
(Lehrgang zur Vorbereitung auf die Jagdaufseherprüfung)
Ausbildungsschwerpunkte:
- A. Jagdgesetze und jagdliche Nebenvorschriften
- B. Wild- und Jagdschaden, Biotophege und Wildschutz
- C. Wildbestandsbewirtschaftung, Jagdbetriebslehre, Waldbau, Artenschutz, Wildbrethygiene
Zur Teilnahme ist die Jagdpachtfähigkeit erforderlich, der Nachweis ist der Anmeldung beizufügen.
Wichtiger Hinweis: Der Nachweis der Eignung als Jagdaufseher kann als erbracht angesehen werden, wenn eine LJV-Bescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme an von diesem durchgeführten Jagdschutz- sowie Fallenjagdlehrgänge vorgelegt wird.
Gebühren:
Teilnahmegebühr: 155 Euro ohne Unterkunft
Prüfungsgebühr: 120 Euro
Termine in Buke:
10. - 19. August 2023
Fortbildung für Jagdaufseher
Eintagesseminar für bestätigte Jagdaufseher, die das Seminar alle fünf Jahre besuchen müssen und Revierinhaber, die sich über die aktuellen jagdrechtlichen Belange informieren wollen.
Gebühren: 25 Euro (inkl. Verpflegung)
Termine in Buke:
29. August 2023
Weitere Fortbildungen und Orte finden Sie unter:
Krähenseminar
Workshop - Krähenbejagung
Erlebe ein einzigartiges Seminar zur Lockjagd auf Rabenkrähen mit Theorie- und Praxisteil. Referent ist Nils Kradel, der Experte von der Lockschmiede.
Termin:
02. September 2023
Anmeldung:
https://jagdakademie-kamener-kreuz.de/fortbildung/workshop-aktive-kraehenjagd/#kontakt-und-buchen
Fangschusseminar
Das Fangschussseminar vermittelt theoretische Kenntnisse zur rechtlichen Lage, Sicherheitsbestimmungen und Ballistikfragen sowie praktische Fähigkeiten im Umgang mit verletztem Wild. In diesem Seminar lernt man, wie man in stressigen Situationen schnell und sicher handelt, um selbst schwierige Fangschusssituationen zu meistern.
Termin: 04. Juni 2023
Anmeldung:
https://jagdakademie-kamener-kreuz.de/fortbildung/seminar-fangschuss/
Rehwild Lockjagd
Workshop Rehlockjagd
Sie sind auf der Suche nach einer erfolgreichen Jagdmethode für Rehwild? Dann sollten Sie unbedingt die Lockjagd ausprobieren! Bertram Quadt, ein erfahrener Jäger, bietet ein Seminar an, das sich sowohl mit der Theorie als auch mit der Praxis der Lockjagd auf Rehwild befasst. Hier lernen Sie, wie Sie verschiedene Lockgeräte und Töne während der Paarungszeit einsetzen können, um Rehwild anzulocken.
In dem Seminar werden Ihnen auch wertvolle Tipps und Tricks vermittelt, um Wildtier- und Revierkunde zu beherrschen sowie Tarnung und Lockmethoden zu perfektionieren. Bertram Quadt gibt Ihnen sein Wissen und seine Erfahrung weiter, damit Sie zu einem erfolgreichen Lockjäger werden.
Die Lockjagd auf Rehwild ist eine aufregende Jagdmethode, die Sie unbedingt ausprobieren sollten
Termin: 15. Juli 2023 von 9.00 - 16.00 Uhr
Anmeldung:
https://jagdakademie-kamener-kreuz.de/fortbildung/workshop-aktive-rehjagd/

Weiterführende Links
Deutscher Jagdschutzverband e.V. (DJV)
Landesjagdverband Nordrhein Westfalen e.V. (LJV NRW)
Deutsche Versuchs- und Prüfanstalt für Jagd- und Sportwaffen e.V. (DEVA)
Jagdakademie Kamener Kreuz
Immer aktuell
Der Buke-Newsletter
In Kürze können Sie sich hier für unseren regelmäßigen Newsletter anmelden.